Legal glücksspiel in Schweiz
Casinospiele, Poker und Sportwetten übers Internet auf kostenpflichtigen Websites nun auch in Schweiz erlaubt.
Das Halbfinale der Champions League lässt gleich zwei der absoluten Favoriten dieses Jahres aufeinandertreffen. Während Manchester City die Premiere League in diesem Jahr wieder dominiert und beinahe sicher Meister ist, muss sich PSG in der französischen Liga erstmal seit langer Zeit einer echten Konkurrenz stellen. Dafür hat der Vorjahres-Finalist in diesem Wettbewerb bereits bewiesen, dass man andere Favoriten rauswerfen kann - immerhin haben sie im Viertelfinale den amtierenden Titelträger FC Bayern München aus dem Wettbewerb gekickt.
Es war eine turbulente Woche für die Vereine der europäischen Spitzenklasse. Die Pläne rund um die Super League haben nicht nur bei den Spielern ihre Spuren hinterlassen - kurzzeitig schien es so, als könnte Manchester City ganz vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Nun hat man sich gefangen und wird beweisen müssen, dass die Planungen keine Spuren in der eigenen Psyche hinterlassen haben. Mit einem Blick auf die Leistungen der heimischen Liga gibt es jedenfalls keinen Grund, warum man nicht mit ausreichend Selbstvertrauen anreisen sollte. Die Premier League wird dominiert und die Krönung als Meister ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. Trotzdem dürfte das Debakel mit Sicherheit noch in den Hinterköpfen der meisten Beteiligten sein.
Paris hat zwar gerade die Leistung hinter sich gebracht, die Bayern aus der Champions League zu werfen und sich somit als klarer Favorit auf den Titel zu positionieren - dafür muss man die Kräfte einteilen, wenn man auch noch in der Liga die eigenen Ziele erreichen möchte. Derzeit befindet man sich nur auf dem zweiten Platz, was mit Sicherheit der sehr schwachen Leistung in der Hinrunde der Saison geschuldet war. Es ist aber davon auszugehen, dass man sich bei PSG eher auf einen Sieg in der CL konzentrieren würde, arbeitet der Verein doch schon seit Jahren daran, endlich an der Spitze des internationalen Fußballs anzukommen. Das Team ist in guter Form und hat auch nicht das Drama der laufenden Woche in den Knochen.
Alles in allem gibt es also einen kleinen Vorteil für PSG. Sie sind nicht betroffen von dem, was in der Woche vor sich ging und haben darüber hinaus ihre gute Form gegen die Bayern bewiesen. Trotzdem bleibt es ein offenes Rennen - wie es sich für ein Halbfinale gehört.
Die oben abgegebenen Voraussagen sind ein Richtwert. Aus ihnen abgeleitete Handlungen liegen nicht im Verantwortungsbereich weder des Autors noch von Legal Glücksspiel Schweiz.
29 August 2025 — Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt führt derzeit mehrere Ermittlungen wegen Unregelmässigkeiten bei Sportwetten von Swisslos. Es besteht der Verdacht auf Geldwäscherei, wie Allnews berichtet. Nach An...
6 Mai 2024 — Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die UEFA haben gemeinsam einen eintägigen Workshop für Wettanbieter und internationale Sportverbände zur Sicherung der Integrität von Sportwetten im Vor...
4 Mai 2024 — Das Ergebnis der explorativen Studie des Groupe Romand d'Etudes des Addictions (GREA) über digitale Werbung für Sportwetten während der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ist alarmierend vor der Fußball-E...
13 Juni 2023 — Am 16. Juni steht ein spannendes Spiel der Euro 2024 Qualifikation bevor, wenn Andorra im Estadi Nacional in Andorra la Vella auf die Schweiz trifft. Für Sportwetten-Enthusiasten bietet dieses Aufeina...
© 2025 LEGAL-GLUCKSSPIEL-SCHWEIZ.CH - Alle Rechte Vorbehalten
Rechtliche Hinweise - Privacy - Warnung - Verantwortungsvolles Spielen - Kontakt
Spielsucht ein gesundheitsproblem, das kein schicksal ist: 0800 801 381 (kostenlos und anonym)
Glücksspiel ist für Minderjährige verboten.