Legal glücksspiel in Schweiz
Casinospiele, Poker und Sportwetten übers Internet auf kostenpflichtigen Websites nun auch in Schweiz erlaubt.
Im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League stehen sich am 1. Oktober der FC Basel und ZSKA Sofia im Baseler St. Jakob-Park gegenüber. Spannung ist in diesem Duell auf jeden Fall garantiert. Schließlich haben beide Mannschaften in den vergangenen Runden gezeigt, dass sie unbedingt in die Gruppenphase wollen.
Den Start in die neue Saison hatte sich der FC Basel ganz sicher anders vorgestellt - vor allem in der heimischen Super League. Hier steht das Team von Trainer Ciriaco Sforza nach zwei Spielen mit nur einem Punkt da. In der Europa-League-Qualifikation präsentierten sich die Schweizer, die viele Jahre lang die unangefochtene Nummer eins des Schweizer Fußballs waren, dagegen zumindest phasenweise in guter Form. In der zweiten Runde setzten sie sich mit 2:1 bei NK Osijek (Kroatien) durch, in der dritten Runde folgte ein 3:2-Erfolg gegen Anorthosis Famagusta aus Zypern. Das Team um Kapitän Valentin Stocker ist derzeit noch dabei, sich zu finden. Kein Wunder: schließlich erlebte Basel im Sommer einen großen personellen Umbruch mit acht Abgängen und sieben Neuzugängen. Dazu kam der neue Trainer Ciriaco Sforza, der kurz vor Saisonbeginn Marcel Koller ablöste.
Deutlich mehr Spiele hat der bulgarische Vizemeister der vergangenen Saison, ZSKA Sofia, bereits hinter sich. Im siebten Saisonspiel in der heimischen Liga bei Lokomotive Plovdiv kassierte das Team von Trainer Stamen Belchev allerdings am vergangenen Wochenende die erste Saison-Niederlage. Auch in der Europa-League mussten die Bulgaren bereits drei Qualifikations-Runden überstehen. Dabei hatten sie gegen Sirens FC (Malta/2:1), gegen BATE Borissow (Weißrussland/2:0) und 36 Torshavn (Faröer/3:1) jeweils Heimrecht. Nun, gegen den FC Basel, müssen sie erstmals auswärts ihre Stärken unter Beweis stellen.
Bislang standen sich der FC Basel und ZSKA Sofia nur in der Gruppenphase der Europa-League-Saison 2009/10 gegenüber. Beide Duelle konnten die Schweizer für sich entscheiden (2:0 und 3:1). Am Ende schieden aber trotzdem beide Mannschaften nach der Gruppenphase aus.
Aufgrund der größeren Spielstärke und der größeren internationalen Erfahrung geht Basel, das in der vergangenen Europa-League-Saison das Viertelfinale erreichte, auch diesmal wieder als Favorit in das Spiel. Am Ende eines spannenden Duells werden sich die Schweizer durchsetzen.
Die oben abgegebenen Voraussagen sind ein Richtwert. Aus ihnen abgeleitete Handlungen liegen nicht im Verantwortungsbereich weder des Autors noch von Legal Glücksspiel Schweiz.
29 August 2025 — Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt führt derzeit mehrere Ermittlungen wegen Unregelmässigkeiten bei Sportwetten von Swisslos. Es besteht der Verdacht auf Geldwäscherei, wie Allnews berichtet. Nach An...
6 Mai 2024 — Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die UEFA haben gemeinsam einen eintägigen Workshop für Wettanbieter und internationale Sportverbände zur Sicherung der Integrität von Sportwetten im Vor...
4 Mai 2024 — Das Ergebnis der explorativen Studie des Groupe Romand d'Etudes des Addictions (GREA) über digitale Werbung für Sportwetten während der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ist alarmierend vor der Fußball-E...
13 Juni 2023 — Am 16. Juni steht ein spannendes Spiel der Euro 2024 Qualifikation bevor, wenn Andorra im Estadi Nacional in Andorra la Vella auf die Schweiz trifft. Für Sportwetten-Enthusiasten bietet dieses Aufeina...
© 2025 LEGAL-GLUCKSSPIEL-SCHWEIZ.CH - Alle Rechte Vorbehalten
Rechtliche Hinweise - Privacy - Warnung - Verantwortungsvolles Spielen - Kontakt
Spielsucht ein gesundheitsproblem, das kein schicksal ist: 0800 801 381 (kostenlos und anonym)
Glücksspiel ist für Minderjährige verboten.