Legal glücksspiel in Schweiz
Casinospiele, Poker und Sportwetten übers Internet auf kostenpflichtigen Websites nun auch in Schweiz erlaubt.
Zum Auftakt der neuen Saison in der K League 1, der obersten südkoreanischen Fußball-Liga, stehen sich am 9. Mai die Teams von Incheon United und des Daegu FC gegenüber. Das Duell findet im Incheon-Fußballstadion statt. Beide Mannschaften brennen darauf, endlich wieder zeigen zu können, was sie drauf haben.
In der vergangenen Saison sicherte sich Incheon erst in der Abstiegsrunde den Klassenerhalt. Am Ende belegte das Team von Trainer Yu Sang-cheol in der Tabelle Platz 12. Vor Saisonbeginn erlebte Incheon einen großen personellen Umbruch. 23 Spieler verließen das Team. Gleich 25 neue Akteure verstärkten die Mannschaft. Vor allem im heimischen Stadion ist Incheon United immer wieder auch für eine Überraschung gut. Die vergangene Spielzeit beendete das Team von der Nordwestküste Südkoreas mit sechs Heimspielen ohne Niederlage (ein Sieg und fünf Unentschieden).
Wie in jeder Saison gehört der Daegu FC auch in dieser Spielzeit wieder zum Kreis der Titelkandidaten. Der Fünfte der vergangenen Saison gehört schließlich zu den spielstärksten Mannschaften der Liga. Trainiert wird die Mannschaft vom brasilianischen Trainer André Luíz Alves Santos, der sie im Jahr 2018 zum Pokalsieg führte. Das Prunkstück des Teams ist die Offensive mit den vier starken brasilianischen Angreifer Rildo, Edgar Silva, Cesinha und Dario Junior. Auch beim Daegu FC wurde nach der vergangenen Saison der Kader kräftig durchgeschüttelt. Mehr als 20 Spieler verließen das Team, ebenso viele Akteure kamen neu hinzu.
Der Daegu FC geht als Favorit in das Spiel. Von den drei Duellen in der vergangenen Saison konnte Daegu zwei gewinnen (3:0 und 2:1), ein Duell endete Unentschieden (1:1). Auch wenn Incheon gerade im heimischen Stadion immer wieder zu außergewöhnlichen Leistungen fähig ist, werden am Ende auch diesmal die größere Spielstärke und die stärkere Offensive den Ausschlag zu Gunsten des Daegu FC geben.
Die oben abgegebenen Voraussagen sind ein Richtwert. Aus ihnen abgeleitete Handlungen liegen nicht im Verantwortungsbereich weder des Autors noch von Legal Glücksspiel Schweiz.
6 Mai 2024 — Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die UEFA haben gemeinsam einen eintägigen Workshop für Wettanbieter und internationale Sportverbände zur Sicherung der Integrität von Sportwetten im Vor...
4 Mai 2024 — Das Ergebnis der explorativen Studie des Groupe Romand d'Etudes des Addictions (GREA) über digitale Werbung für Sportwetten während der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ist alarmierend vor der Fußball-E...
13 Juni 2023 — Am 16. Juni steht ein spannendes Spiel der Euro 2024 Qualifikation bevor, wenn Andorra im Estadi Nacional in Andorra la Vella auf die Schweiz trifft. Für Sportwetten-Enthusiasten bietet dieses Aufeina...
16 Mai 2023 — Es ist das vorweggenommene Endspiel. Das Aufeinandertreffen der beiden aktuell wohl stärksten Teams im Weltfußball. Ein Duell auf Augenhöhe – das im Hinspiel beim umkämpften 1:1 keinen Sieger fa...
© 2025 LEGAL-GLUCKSSPIEL-SCHWEIZ.CH - Alle Rechte Vorbehalten
Rechtliche Hinweise - Privacy - Warnung - Verantwortungsvolles Spielen - Kontakt
Spielsucht ein gesundheitsproblem, das kein schicksal ist: 0800 801 381 (kostenlos und anonym)
Glücksspiel ist für Minderjährige verboten.